Kellerisolierung / Injektionsverfahren
Keller sind besonders zu beachtende Räume in einem Gebäude. Denn schnell kann hier eine der Ursachen von Feuchtigkeit zu finden sein. In häufigen Fällen sind oft Neubauten davon betroffen. Allerdings sind auch ältere Gemäuer vor Feuchtigkeit und Nässe nicht geschützt, wenn die Isolierung schon älter ist.
Damit Ihre Räume für die Zukunft in einen tadellosen Zustand gebracht werden können, bieten wir Ihnen die grabenlose Kellerisolierung von innen im Injektionsverfahren sowie die konventionelle Isolierung von aussen an.
Hier wurden im erforderlichen Abstand Bohrlöcher erstellt und mit Packern zur Injektion vorbereitet
Kellerisolierung von Außen
Kellerisolierung von Außen Es gibt verschiedene Verfahren, um einen Keller abzudichten. Bei der Außenisolierung hat man immer den Vorteil, dass man auch gleichzeitig die Rohrleitungen kontrollieren kann.
Wie auf folgenden Bildern zu sehen, ist in 80-90% der Fälle die Abwasserleitung der Fallrohre bis hin zum Anschlussrohr defekt, da die Tonrohre durch Setzung entweder Beschädigungen aufweisen oder die Abdichtungen der Anschlussmuffen beschädigt sind.
Diese werden bei einer Außenisolierung mit einer Kamera durchfahren und wenn nötig ausgetauscht.